Mission und Geschichte der Marke Grano

Ankunft 28 September '23
Reise 29 September '23
Rabattcode

Garantie des niedrigsten Preises -10%

Es lohnt sich, über die Website zu buchen

Garantie des
niedrigsten Preises
Kostenloses
WLAN auf dem
Gelände
50% Rabatt
für den Parkplatz bei
direkter Buchung
individuelle
Kundenbedienung
Fast
&
Easy
attraktive
Aufenthaltspakete
Maßgeschneiderte
Dienstleistungen
Rabatt für Wein
bis 50%
10% Rabbat
für Gastronomie
10% Rabbat
für SPA
Sichere
Zahlungen
15% Rabbat für
nächsten Aufenthalt
20% Rabatt auf In-App-Buchung
Verwalten Sie Ihre Buchung in der App
Mobiler Zugriff auf Rechnungen und Abrechnungen
Mobiles Ein- und Auschecken
Raumsteuerung in der Anwendung

Vom Getreide zur Korninsel

GRANO MISSION

Kommunikation ist für uns der Schlüssel. Unser Motto ist es, die Gäste so zu informieren, wie wir es möchten. Wir wissen, dass Offenheit, Transparenz und eine positive Einstellung der Schlüssel zum Aufbau dauerhafter Beziehungen sind. Auf diese Weise können wir die wichtigsten Ernten sammeln - ein unvergessliches Erlebnis für Gäste, die in einzigartigen Hotels im Zentrum von Danzig übernachten.

Diese Erlebnisse sind auch das Ergebnis der einzigartigen Atmosphäre, die wir in unseren Hotels in Danzig schaffen. Das ungewöhnliche Interieur begeistert mit einem versteckten Boden, zahlreichen Referenzen, die es wert sind, während Ihres Aufenthalts entdeckt zu werden.

Jedes unserer Projekte ist eine Saat, die - auf fruchtbarem Boden keimt und zur Kulturpflanze wird - die erwartete Ernte bringt. Es gibt einen Grund, warum das Ohr in unserem Logo steht. Wir sind ein polnisches Unternehmen, daher ist das Ohr auch ein Hinweis auf die Wirtschaftsgeschichte unseres Landes, die jahrhundertelang die Kornkammer Europas war. Und in Danzig auf der Granary Island entstand das erste von uns verwaltete SPA-Hotel (Hotel Number One).

INSEL MIT CHARAKTER UND GESCHICHTE

In Danzig, der größten Hansestadt in diesem Teil Europas, können Sie noch heute die Zeugnisse der damaligen Pracht bewundern. Wunderbare Denkmäler sind immer noch mit dem Kaufmannscharakter der Stadt verbunden und sind heute das Schaufenster der Stadt. Dank seiner günstigen Lage an der Kreuzung von Handelswegen und Weichselmündung ist Danzig bereits in der Hansezeit zu einem der wichtigsten Häfen Europas geworden.

Aus diesem Grund wurde die riesige Granary Island auf der nahe gelegenen Granary Island gebaut, auf der Getreide, Holz, Stoffe usw. gelagert wurden. Die Granary Island, die am Ende des Zweiten Weltkriegs abgerissen wurde, wurde zum Glück nicht wieder aufgebaut Heute gibt es keine riesigen Plattenblöcke mehr, sondern moderne Gebäude mit architektonischer Raffinesse, die sich in ihrem Charakter auf alte Getreidespeicher beziehen.

Die ausgezeichnete Lage (zwischen Motława und Nowa Motława, im Zentrum von Śródmieście) und die schönen neuen Gebäude machen die Korninsel heute zu einem Ort, der unter Danziger Einwohnern, Touristen und Investoren große Beliebtheit genießt. Die Nähe zu den größten historischen Sehenswürdigkeiten wie dem Grünen Tor, dem Langen Markt, dem Artushof, der Marienstraße, der Marienbasilika, dem Neptunbrunnen und anderen macht es zu einem idealen Ausgangspunkt für Touristen, die die unvergessliche Atmosphäre von Danzig erleben möchten.

Die Granary Island liegt nur wenige Gehminuten von den berühmten Danziger Pubs, Galerien, Theatern, Restaurants und Museen entfernt. In der Nähe befindet sich auch Marina Gdańsk, ein Kultort für Liebhaber von Segeln und Wassersport. Das Mottlauer Ufer verläuft entlang schöner Wander- und Joggingwege.  

Historisches Danzig

Historisches Danzig
Historisches Danzig
Das Foto zeigt einen Blick auf die Mottlau. In der Ferne die Marienbasilika. Die Aufnahme stammt von der Stelle, an der das Hilton Hotel heute steht.  Foto aus der Fotosammlung: Facebook Gdańsk Historical.  
Historisches Danzig
Historisches Danzig
Historisches Danzig
Historische Getreidespeicher am Ufer des Flusses. Die ersten Getreidespeicher der Main Town wurden 1330 erbaut.  Foto aus der Fotosammlung: Facebook Gdańsk Historical.  
Historisches Danzig
Historisches Danzig
Historisches Danzig
Historischer Hafenkran - Kran, fotografiert vom National Maritime Museum.  Foto aus der Fotosammlung: Facebook Gdańsk Historical.  
Historisches Danzig
Historisches Danzig
Historisches Danzig
Renaissance Upland Gate, das das Haupteingangstor der Stadt war und die Schnur der sogenannten Royal Road öffnete.  Foto aus der Fotosammlung: Facebook Gdańsk Historical.  
Historisches Danzig
Historisches Danzig
Historisches Danzig
Der Bahnhof, der sich in einem historischen Gebäude in der Podwale Grodzkie Straße befindet. Der Bahnhof wurde 1900 eröffnet.  Foto: Andrzej Gemel  
Historisches Danzig
Historisches Danzig
Historisches Danzig
Blick auf die Co-Kathedrale Basilika Mariä Himmelfahrt in Danzig, auch Marienbasilika genannt.  Foto aus der Fotosammlung: Facebook Gdańsk Historical.  
Historisches Danzig
Historisches Danzig
Historisches Danzig
Ulica Długi Targ.   Foto: Gergely János  
Historisches Danzig
/ 7
Siehe auf der Karte
Klicken Sie auf und laden Sie die GRANO HOTELS APP herunter

Aby świadczyć usługi na najwyższym poziomie, Serwis wykorzystuje pliki cookies zapisywane w pamięci przeglądarki. Szczegółowe informacje na temat celu ich używania oraz możliwość zmian ustawień plików cookies znajdują się w Polityce prywatności.
Klikając AKCEPTUJĘ WSZYSTKIE, wyrażasz zgodę na korzystanie z technologii takich jak cookies i na przetwarzanie przez GRANO GROUP Sp. z o.o., ul. Gajowa 31B, 83-251 Pinczyn Twoich danych osobowych zbieranych w Internecie, takich jak adresy IP i identyfikatory plików cookie, w celach marketingowych (w tym do zautomatyzowanego dopasowania reklam do Twoich zainteresowań i mierzenia ich skuteczności). Zmiany ustawień plików cookies możesz dokonać w ustawieniach.

Datenschutzeinstellungen verwalten
Cookies, die erforderlich sind, damit die Website funktioniert

Cookies, die für den Betrieb der auf der Website verfügbaren Dienste erforderlich sind, und das Durchsuchen von Angeboten, das Vornehmen von Reservierungen und das Unterstützen von Sicherheitsmechanismen ermöglichen, unter anderem: Benutzerauthentifizierung und Erkennung von Missbrauch.

Analytische Cookies

Cookies, die das Sammeln von Informationen über die Art und Weise ermöglichen, wie der Benutzer die Website nutzt, um ihre Funktionsweise zu optimieren und sie an die Erwartungen des Benutzers anzupassen.

Marketing-Cookies

Cookies, mit denen der Benutzer Marketinginhalte anzeigen kann, die auf seine Vorlieben zugeschnitten sind, und welche die Versendung von Benachrichtigungen über Marketingangebote, die seinen Interessen entsprechen, ermöglichen, einschließlich Informationen zu Produkten und Dienstleistungen des Website-Administrators und Dritter.

Ihre Einstellungen wurden noch nicht gespeichert