Top 10 Attraktionen von Danzig ist eine Filmreihe, die verschiedene versteckte Ecken unserer schönen Stadt zeigt. Wir präsentieren Ihnen die Ergebnisse der Zusammenarbeit mit PolandbyLocals und der Reiseleiterin Katarzyna Czaykowska.
Der Neptunbrunnen ist eines der bekanntesten Denkmäler Danzigs. Ursprünglich befand sich an der Stelle des Brunnens ein Brunnenloch. Anfang des 17. Jahrhunderts wurde auf Initiative des Bürgermeisters Bartholomaeus Schachmann der Bau eines repräsentativeren Objekts in Angriff genommen. Das Projekt der Figur, die Neptun darstellt, wurde vom Architekten und Bildhauer Abraham van den Blocke geschaffen. Die Hauptquelle der Wasserstrahlen ist der Dreizack, den der Herrscher der Meere hält.
Sehen Sie sich das Video an und erfahren Sie mehr über den Neptunbrunnen!
Der Artushof birgt viele Geheimnisse in sich und in seiner Geschichte. Wusstet ihr, dass dieser Ort einst als "die teuerste Bierhalle an der Ostsee" bezeichnet wurde? Dieses Denkmal befindet sich am Langen Markt. Die Anfänge des Artushofs reichen bis ins Mittelalter zurück. Früher war es ein Treffpunkt für Kaufleute, ein Zentrum des gesellschaftlichen Lebens, später eine Börse, und heute ist es eine Abteilung des Danziger Museums.
Sieh dir das Video an und erfahre mehr über den Artushof!
Die Długa Straße ist einer der bekanntesten Orte in Danzig. Sie wird sowohl von Touristen als auch von den Einwohnern unserer schönen Stadt bewundert. Kein Wunder, denn dieser Ort birgt viele Geheimnisse! Wusstet ihr, dass die Długa Straße wahrscheinlich die längste Verkehrsachse des mittelalterlichen Europas war? Ihre Verlängerung ist der Lange Markt, mit dem sie die sogenannte Königliche Route bildet. Seht euch das Video an und erfahrt mehr über die Długa Straße!
Wusstet ihr, dass die Mariä-Basilika 159 Jahre lang erbaut wurde? Es ist ein Ort, den man einfach gesehen haben muss! Die historische Hauptkirche der Altstadt von Danzig, auch "Krone Danzigs" genannt, bewahrt nahezu vollständig die gotische Architektur. Von der Mariä-Turm aus hat man einen Blick über fast ganz Danzig.
Sehen Sie sich das Video an und erfahren Sie mehr über die Mariä-Basilika!
Der historische Hafenkran Żuraw ist eines der Symbole Danzigs. Wisst ihr, welche Funktionen er früher hatte? Wir laden euch ein, den Film über dieses Denkmal anzuschauen, darin erfahrt ihr unter anderem, wie mit Hilfe des Żuraw Ladungen von Schiffen entladen wurden und noch mehr! Seht euch den Film an und erfahrt mehr!
Wisst ihr, wie viele Fahrten das Schiff Sołdek gemacht hat? Wenn ihr neugierig seid, wann es seine Karriere beendet hat und Teil des Nationalen Seefahrtsmuseums wurde, laden wir euch ein, den nächsten Film aus der Reihe "Top 10 Attraktionen Danzigs" anzusehen!
Seht euch den Film an und erfahrt mehr!
Kennen Sie die Geschichte des Parks Oliwski und seine interessantesten Attraktionen? Wissen Sie, wann er auf der Karte von Danzig erschien? Der Park begeistert Besucher zu jeder Tages- und Jahreszeit. Es ist einer dieser Orte, die man einfach sehen muss!
Sehen Sie sich das Video an und erfahren Sie mehr über den Park Oliwski!
Westerplatte - Symbol des Ausbruchs des Zweiten Weltkriegs. Ein äußerst wichtiger Ort in der Geschichte Polens, einen Besuch wert und unvergesslich. Wusstet ihr, dass die Geschichte von Westerplatte bis ins 17. Jahrhundert zurückreicht? Neben dem historischen Wert ist dieser Ort sehr reizvoll und bestens für einen Spaziergang in angenehmer, bewaldeter Umgebung geeignet. Sieh dir das Video an und erfahre mehr!
Weltweit bekannt ist das Europäische Solidarność-Zentrum ein Ort zum Gedenken an die Ereignisse der Danziger Werft und den Sieg der "Solidarność" in den 80er Jahren. Es ist ein außerordentlich wichtiger Ort auf der Karte der Dreistadt und in der Geschichte Polens. Den neuen Sitz des Europäischen Solidarność-Zentrums eröffnete man am 31. August 2014, also zum 25. Jahrestag der Wiedererlangung der Freiheit und dem 34. Jahrestag der Unterzeichnung der August-Abkommen in der ehemaligen Danziger Lenin-Werft. Sehen Sie sich den Film an und erfahren Sie mehr!